Zum Hauptinhalt springen

Dokumentation der Einsatzzeiten im FISAT-Logbuch - analog und digital

Das FISAT-Logbuch „Persönlicher Nachweis Seilunterstützter Höhenzugang” gibt allen Anwendern seilunterstützter Zugangstechniken die Möglichkeit der einheitlichen Dokumentation ihrer Einsatzzeiten. Diese Dokumentation dient als Nachweis der fachlichen Eignung gegenüber Auftrag- und Arbeitgebern, den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern sowie staatlicher Stellen.

FISAT-Logbücher werden seit Einführung der digitalen Version im April 2023 nicht mehr ausgegeben. Informationen zur Registrierung und Nutzung der FISAT App finden Sie in der Beschreibung.

Die seit Juli 2017 bestehende Pflicht zur Vorlage eines FISAT-Logbuchs bei Wiederholungsunterweisungen Level 1 und Level 2 sowie bei Prüfungen Level 2 läuft zum 31.12.2023 aus. Der Nachweis von 250 Arbeitstagen als Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung Level 3 ist weiterhin zu erbringen.
Bitte informieren Sie sich hier über die Übergangsregelung bis Dezember sowie die Vorgaben ab 2024.

Optionale Zusatzseiten „Erste Hilfe“ und „Arbeitsmedizinische Eignung“

Auf Wunsch unserer Anwender haben wir das FISAT-Logbuch ab der Auflage 2017 mit zusätzlichen Seiten für die Bescheinigung von Erste-Hilfe-Kursen und der Eignungsuntersuchung für Arbeiten mit Absturzgefahr versehen. Hiermit bieten wir allen FISAT-zertifizierten Höhenarbeitern die Möglichkeit, ihre für die Durchführung des Zugangsverfahrens notwendigen Nachweise in einem Heft mit sich zu führen. Für die Inhaber eines älteren Logbuchs, stellen wir diese Zusatzseiten als Einlegeblätter zum Ausdrucken zur Verfügung. Die Nutzung dieser ergänzenden Serviceleistung ist optional. Alle Originalnachweise sowie vollständige Einträge im Sicherheitspass werden als Zulassungsvoraussetzungen selbstverständlich weiterhin anerkannt.