Unser Fachverband ist ein Garant der Sicherung des bestehenden Sicherheitsniveaus sowie der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit des Zugangsverfahrens
Alle Arbeiten am Seil sind sowohl europaweit als auch in Deutschland ganz explizit gesetzlich geregelt. Für Europa gibt es die Richtlinie...
Fachkompetenz sichert hohe Qualität der Sicherheit in Theorie und Praxis
Jeder vom FISAT zertifizierte Höhenarbeiter (Level 1, 2 und 3) besitzt eine fälschungssichere Bescheinigung im Scheckkartenformat sowie eine entsprechende Urkunde als Nachweis seiner Qualifikation. Beide Dokumente sind jeweils...
Wir sind ständiger Ansprechpartner für alle Probleme rund um das Thema Seilzugangstechnik
Im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit von Verbandsvertretern berät der FISAT nicht nur die Anwender des Zugangsverfahrens, sondern eben auch deren Auftraggeber sowie auch Vertreter von Behörden und...
Unsere Publikation mit Empfehlungen für Ausbildungsbetriebe und SZP-Anwender
In unserem Handbuch erklären wir in Wort und Bild vertikale und horizontale Techniken, die Schrägseilbahnbefahrung, den Vorstieg und nicht zuletzt die Rettung. Unter Berücksichtigung aller geltenden Verordnungen, Gesetze...
Sämtliche FISAT-Zertifikate für Höhenarbeiter sind seit mehr als 20 Jahren international anerkannt
Vom FISAT zertifizierte Höhenarbeiter und Aufsichtsführende Höhenarbeiter sind international und branchenübergreifend anerkannt. Deshalb sind sie auf allen Kontinenten seit zwei Jahrzehnten...
Unser Fachverband gestaltet die Zukunft beim Thema Sicherheit international und national mit.
Durch die langjährige Mitwirkung von Verbandsvertretern in zahlreichen Gremien, wie beispielsweise den Arbeitskreisen der Berufsgenossenschaften, ist der FISAT aktiv an der nationalen und internationalen...