Besonders wichtig ist es uns, immer wieder, auf die bestehenden, aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, als Basis der Einsatzes von Seilzugangstechnik hinzuweisen und über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Unser Fachverband ist in folgenden Gremien aktiv vertreten:
- Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BASI)
- Arbeitsgruppe „Seilunterstützte Zugangs- und Positionierungsverfahren“ unter Federführung der DGUV
- Arbeitsgruppe „Anforderungen an Ausbilder für die Benutzung von PSA gegen Absturz” unter Federführung der DGUV
- European Committee for Rope Access (ECRA)
- Partner des Forschungsprojektes „European Professional Certificate for Rope Access” im Rahmen des Lifelong Learning Programms „Leonardo da Vinci”, gefördert durch die Europäische Kommission
Über unsere Mitarbeit in zahlreichen Gremien forcieren wir die aktuellen Entwicklungen und Behalten das Thema Sicherheit immer im Fokus (Zu den Sicherheitsinformationen).
Für Nachfragen und Informationen zu SZP stehen wir Ihnen in unserer Geschäftstelle in beratender Funktion zur Verfügung. Treten Sie mit uns dazu in einen Dialog.