Aktuelle Veröffentlichungen und Informationen des FISAT
An dieser Stelle haben wir für Sie aktuelle Dokumente des FISAT zusammengestellt.
Die FISAT-Qualifikation – Internationale Anerkennung
- Stellungnahme zur internationalen Anerkennung der FISAT-Qualifikation (dt. Version)
- Statement on the international recognition of FISAT qualifications (engl. Version)
- 20 YEARS FISAT – 20 YEARS SAFE ROPE ACCESS (Broschüre)
ECRA – European Committee for Rope Access
- ECRA-Folder (engl. Version)
FISAT-Handlungshilfen und Informationen
- Information zum Umgang mit sicherheitsrelevanten Vorfällen und anonymen Beschwerden
- Fachinformation - Maßnahmen bei der Rettung und Betreuung von Pesonen mit Hängesyndrom
- Fachinformation - Sicherheitsreinigungen in Kraftwerkskesseln und Brennkammern - Textversion
- Information zur Gültigkeit von FISAT-Ausweisen und Fristen für die Verlängerung
- Information des FISAT zum Einsatz von Personenwinden
- Handlungshilfe für die Auswahl von Personal und Ausrüstung für die Rettung - Kurzfassung
- Handlungshilfe für die Auswahl von Personal und Ausrüstung für die Rettung
- Information des FISAT zum Mischen von SZP-Teams und zur Anerkennung von Arbeitszeiten bei gemischten Teams
- Informationen zur Ersten Hilfe und zur arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchung
- Stellungnahme des FISAT zur rechtlichen Einordnung von SZP
- Stellungnahme des FISAT zur DGUV Information 212-001
- Stellungnahme des FISAT zur Unterscheidung SZP und PSAgA
- Stellungnahme des Referates Sicherheit & Ausbildung zur endenden Redundanz am Gurt
- Checkliste für den Einsatz von SZP
- Checkliste für die Harmonisierung von gemischten SZP-Teams
FISAT-Logbuch „Persönlicher Nachweis SEILUNTERSTÜTZTER HÖHENZUGANG”
- Hinweise zum Ausfüllen – Erläuterungen (Download der Ausfüllhinweise)
- FAQs zum FISAT-Logbuch (dt. Version)
„Handlungsschema für die Rettung bei der Verwendung von Seilzugangs- und Positionierungstechniken (SZP)”
- Informationsmaterial (Download des Infoflyers)
„Sicherheitsreinigungen in Kraftwerkskesseln und Brennkammern”
FISAT-Fachinformation
- Informationsmaterial (Download der dreiseitigen Informationsschrift)
„Rettung an hochgelegenen Arbeitsplätzen”
Standortbestimmung und Analyse
- Informationsmaterial (Download unseres Infoplakats)
„Gefährdungsbeurteilung – Schritt für Schritt”
Hilfestellung für eine systematische Herangehensweise
- Informationsmaterial (Download unseres Infoflyers)
„Anschlagsysteme und Lastannahmen bei der Benutzung von Seilzugangs- und Positionierungstechniken”
- Informationsmaterial (Download der fünfseitigen Informationsschrift)
„PRAXIS 2021: Vergleich von Funkgeräten für anmelde- und gebührenfreie Funksysteme”, Autor: Peter Dehlinger
- Informationsmaterial (Download des sechsseitigen Folders)
FISAT-Handbuch Seilzugangs- und Positionierungstechniken
- Ergänzung zur 3. Auflage (Download der Version März 2021)
FISAT-Technikseminar 2022
- 14. FISAT-Technikseminar in Berllin "Call for Papers"
- Informationen für Aussteller und Partner
- Informationsmaterial (Download des Infoflyers)